Jedes Jahr verleiht der Marketing Club Dortmund den Ideenpreis für eine innovative Geschäfts- oder Marketingideen.
Seit der Corona-Pandemie drehen sich die Uhren für die einen langsamer, für die anderen viel schneller. Bei einem sind wir uns aber sicherlich einig: Das Gefühl für Zeit hat sich verändert und wir sind immer wieder verblüfft, wie sie vergeht. So kommt es uns vor, als hätten wir gerade erst den Ideenpreis 2020 verliehen, da stand schon die Verleihung 2021 vor der Tür.
In diesem Jahr freuen wir uns besonders, einen Akteur aus einer Branche zu ehren, der in den letzten zwei Jahren eine enorme Rolle im Kampf gegen Corona spielte. Aber nicht nur deshalb fiel die Entscheidung der Ideenpreis-Jury auf das Klinikum Dortmund, sondern in erster Linie für den fortschrittlichen Social Media Auftritt. Die Verknüpfung von Trends aus den sozialen Medien mit wissenschaftlichen Themen gelingt kaum einem Kanal so gut, wie „klinikumdo“.
Sie haben es geschafft, über 15.000 Begeisterte auf ihrer Instagram-Seite zu gewinnen. Nicht zu Letzt durch die lockere Art, spannende wissenschaftliche und wirtschaftliche Fakten zu vermitteln.
Die Verleihung fand im Foyer des Klinikums statt, das gleichzeitig zur Galerie für die Großformatdrucke der erfolgreichsten Social-Media-Posts von „klinikumdo“ wurde.
Stadträtin Birgit Zoerner betonte in ihrem Grußwort den herausragenden Einsatz der Klinik, deren Stellenwert für die Stadt und die besondere Aufarbeitung von relevanten (Gesundheits-)Themen über die Social-Media-Kanäle.
Marc Raschke, Preisträger und Leiter Unternehmenskommunikation präsentierte auf der Bühne einige Videos und Posts, durch die das Klinikum seine Bekanntheit erreichte und mit denen die Follower täglich versorgt werden.