Schon lange haben wir uns auf den Vortrag von Sven Rühlicke zum Thema „Voice for Brands“ gefreut. Auf Grund der aktuellen Situation war schnell klar, so wie gewohnt, können wir uns nicht zum Vortrag treffen. Aus dem Grund haben wir unsere Mitglieder zum Webinar eingeladen und unseren Referenten aus München live dazu geschaltet.
Sven Rühlicke ist ehemaliger Manager von Antenne-Bayern und hat mit seinem Freund und Kollegen die Fullservice-Voice-Agentur Wake Word gegründet.
Durch individuelle Strategien und Voice- und Audiokonzepten geben Sie „Marken eine Stimme und machen sie hör- und erlebbar“, erzählt Co-Founder Ruben Schulze-Fröhlich in einem Interview.
Im Webinar erzählte der Voice-Experte, wie wichtig die Sprachsteuerung bereits ist und noch werden wird. Schon jetzt gehört in 22 % der deutschen Haushalte ein Voice-Gerät zum festen Inventar. In der OMD Studie „The Age of Voice“ wurde sogar veröffentlicht, dass bis 2021 die Hälfte der deutschen Haushalte über so ein Gerät verfügen werden.
Voice-Steuerung zielt darauf ab, uns alle möglichen Abläufe im Alltag zu vereinfachen. Wer hat nicht schon mal Siri nach dem Weg gefragt oder Alexa nach dem Wetter?
Aber die Möglichkeiten, Voice im Alltag zu integrieren schienen unendlich zu sein. Genauso, wie die Möglichkeiten für Firmen, sich mit Voice aufzustellen und genau dabei berät Wake Word seine Kunden.
Ein wichtiger Tipp von Sven Rühlicke: Die Authentizität und die Nachhaltigkeit steigern, indem man nicht die typische Alexa-Stimme für sein Unternehmen nutzt, sondern eine, die zur eigenen Marke passt und sich von der Mehrheit abhebt.
Positiv hervorgehoben hat er Gabor Steingart, der seine Podcast selber spricht und ihnen dadurch viel mehr Persönlichkeit und Wiedererkennungswert verleiht.
Wir sind gespannt, wie sich Voice noch entwickeln wird und wo es bald gar nicht mehr wegzudenken ist.