„Perspektivenwechsel - smart und schnell zu neuen Ufern" unter diesem Motto veranstaltete der Marketing-Club Dortmund am Montag, 16. Oktober, einen Vortragsabend. Referent Stefan Liske, Chef der Innovationsberatung PCH Innovations, präsentierte den Teilnehmern die vielfältigen Möglichkeiten rund um die Digitalisierung.
Dabei sprach er über künstliche Intelligenz, virtuelle Realität und generative Designs im Entwicklungsprozess. Thema waren unter anderem Sensoren, die die Luftverschmutzung in Großsstädten messen, aktuelle Forschungen rund um die Dekodierung des menschlichen Gehirns und Roboter-Sonden, die Asteroiden scannen um herauszufinden, ob sich Gold, Platin, Wasser oder ähnliches auf diesen befinden.
Beim Vortragsabend trafen sich (v.l.n.r.): MC-Vorstandsmitglied Gregor Mönnighoff, Referent Stefan Liske, Kathrin Schickle-Berger, Geschäftsführender Vorstand des MC Dortmund, sowie Club-Präsidentin Sandra Heller.
Fotovermerk: Marketing-Club Dortmund