Kategorie:

Neue Mittelstandsstrategie hat sich bewährt

Die neue Mittelstandsstrategie des Marketing-Clubs Dortmund (MC) hat sich bewährt. Mit 381 Mitgliedern im Januar 2015 liegt der Zuwachs über 10 Prozent. Dieser Erfolg ist vor allem auf die Erweiterung des Vorstandsbeirats mit klarer Kompetenzzuordnung zurückzuführen.

Das diesjährige Motto des Marketing-Clubs (MC) Dortmund lautet: „Marketing zwischen Branding und Sales“. Vorangetrieben durch das Internet werden Marketingaktionen immer verkaufsorientierter. Diesen Leitgedanken stellt der Club in den Mittelpunkt eines abwechslungsreichen Jahresprogramms mit interessanten Vortragsabenden und Vor-Ort-Veranstaltungen. Erfolgsstrategien im Vertrieb werden dabei ebenso präsentiert wie die Marketingstrategie der Automarke Porsche. Zu Gast ist auch der renommierte Trendforscher Peter Wippermann. Der Professor für Kommunikationsdesign in Essen zeigt in einem Vortrag über „Sharing Economy“ auf, wie soziale Vernetzungen zunehmend in das Zentrum neuer Geschäftsideen rücken. Einen Höhepunkt des Jahres bildet neben der Ideenpreis-Verleihung die Vorstellung des Deutschen Marketing-Preisträgers 2014, dem Internetportal Immobilienscout24.

Bei „Marketing-vor-Ort“-Terminen stehen Besuche beim Ballett Dortmund, im Fernsehstudio von WestCom und im Klinikum Dortmund sowie beim Roadshow-Spezialisten mm Promotion auf dem Programm. Darüber hinaus intensiviert der MC Dortmund die Zusammenarbeit mit den anderen Verbänden. Ganz frisch ist dabei die Brücke zum Dortmunder City-Ring. Der Club will den Blick aber auch über den Tellerrand wirtschaftlicher Themen richten - und sucht die Nähe von Einrichtungen wie dem Dortmund Kunstverein oder der Auslandsgesellschaft.

 

Der MC-Vorstand mit Beirat


Fotovermerk: MC Dortmund