Kategorie:

Marketing-Club Dortmund verleiht 24. Ideenpreis an PHOENIX-See-Entwicklungsgesellschaft

Dortmund, 06. Mai 2013. Der Marketing-Club (MC) Dortmund e. V. hat am Montag, 06. Mai 2013, den 24. Ideenpreis an die PHOENIX-See-Entwicklungsgesellschaft mbH verliehen.

Die Auszeichnung überreichte der MC-Vorstand im Dortmunder Rathaus an Guntram Pehlke, Vorstandsvorsitzender von DSW21 und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Entwicklungsgesellschaft sowie an die Geschäftsführung der GmbH mit Heinz Hueppe als deren Vorsitzenden sowie an die Geschäftsführer Ursula Klischan und Ludger Schürholz. Das Grußwort sprach Oberbürgermeister a.D. Dr. Gerhard Langemeyer.

Image-Gewinn für Stadt

„Mit dem Preis ehren wir die verantwortliche Durchführung eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands. Mit dem PHOENIX-See ist in Dortmund ein neues Wahrzeichen geschaffen worden, welches zugleich einen hervorragenden Beitrag zum Stadtmarketing leistet", erklärt MC-Präsident Horst Müller. Das Projekt bedeute eine sehr positive Aufwertung des Stadtteils Hörde, von der die gesamte Stadt nachhaltig profitiert. „Unsere Stadt erfährt einen bedeutenden Image-Gewinn“, so Müller.

An die Entwicklungsgesellschaft verleiht der MC Dortmund seine Auszeichnung stellvertretend für alle Initiatoren und Mitstreiter, die den PHOENIX-See möglich gemacht haben. „Mit unserem Ideenpreis wollen wir nicht nur den Einfall oder die Absicht des Vorhabens würdigen, sondern insbesondere seine erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung“, betont der MC-Präsident.

Das Projekt entwickelt und verantwortlich koordiniert haben Heinz Hueppe, Ursula Klischan und Ludger Schürholz mit einem aktiven Projekt-Team der Entwicklungs-Gesellschaft. Teamarbeit „sei ohnehin bei Projekten dieses Ausmaßes unabdingbar und dokumentiere sehr eindrucksvoll, dass große Dinge auch nur im großen Team, mit vielen Förderern und Unterstützern gelingen.“

Als Ideengeber, Initiatoren und Mitstreiter benannte Müller insbesondere den Stadtplaner Norbert Kelzenberg, den ehemaligen Oberbürgermeister Dr. Gerhard Langemeyer und den früheren Vorstandsvorsitzenden der DSW21, Herrn Harald Heinze.

Innovativ und nachhaltig

Die PHOENIX-See-Entwicklungsgesellschaft erfüllt in mehrfacher Hinsicht die Kriterien des MC Dortmund für die Preisverleihung. So handelt es sich um ein Dortmunder Unternehmen, das von der DSW21 als leistungsstarkem Entwickler eigens für die Umsetzung des Vorhabens gegründet wurde – besetzt mit kompetenten Mitarbeitern, die bereits andere Großprojekte erfolgreich durchgeführt haben.

Die Umwandlung einer 96 Hektar großen Industriebrache zu einem Wasserparadies, so Müller, sei zudem „zweifelsfrei ein innovatives, städtisches Geschäftsmodell im Sinne unserer Auswahlkriterien.“ Mit dem PHOENIX-See wurde aus Dortmund eine „Stadt am See“. „Das ist neu, das ist innovativ“, so Müller. Es ist ein hochwertiges Wohngebiet entstanden. Trotzdem wird – anders als vielerorts – der Bevölkerung rundum der Zugang zum See ermöglicht. Ebenso „neu“ ist die eigens für den PHOENIX-See entwickelte Phosphat-Eleminations-Anlage zur Unterstützung der Wasserqualität.

Bereits heute, zweieinhalb Jahre nach seiner Flutung, erfülle der See das Kriterium der Nachhaltigkeit: „Er wird von der Bevölkerung akzeptiert; es finden attraktive Veranstaltungen am und auf dem See statt“, erklärt Müller. Ein Segelclub hat sich gegründet, im Jahr 2012 fand die erste Segelregatta auf dem See statt und ebenfalls erstmals eine Laufveranstaltung mit 3.000 Teilnehmern.

Mutige Macher

Als die ersten Ideen und Vorstellungen zur Schaffung eines Sees auf der Industriebrache bekannt wurden, gab es viele Kritiker und Skeptiker, die an die Vollendung nicht glaubten. Laut Müller zeichne sich erfolgreiches Marketing gerade oft durch Durchhaltevermögen aus und den Mut, mit dem man Erfolg versprechende Konzepte angeht, ohne zu wissen, ob sie gelingen: „Für diesen Mut sei der Entwicklungsgesellschaft ebenso wie den übrigen Beteiligten Anerkennung ausgesprochen.“

 mc_do_ideenpreis_phoenix_550.jpg

Zur 24. Ideenpreisverleihung des Marketing-Clubs (MC) Dortmund e.V. trafen sich (v.l.n.r.) Dortmunds ehemaliger Oberbürgermeister Dr. Gerhard Langemeyer, MC-Vizepräsident Gregor Mönnighoff und MC-Präsident Horst Müller sowie von der PHOENIX-See-Entwicklungsgesellschaft: Guntram Pehlke, Vorstandsvorsitzender von DSW21 und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, Geschäftsführer Ludger Schürholz, Geschäftsführerin Ursula Klischan und Heinz Hueppe, Vorsitzender der Geschäftsführung.

www.phoenixseedortmund.de