Bauunternehmen gibt es viele – aber Fullservice-Dienstleister in der Immobilienwirtschaft gibt es nur wenige.
Falko Derwald berichtete am Clubabend über einen beeindruckenden Wandel der Firma Derwald - vom klassischen Bauunternehmen hin zu einem Fullservice-Anbieter im Immobilienbereich.
Derwald startete mit einer legendären Story aus der Firmengeschichte. So trennte sich zur Firmengründung 1955 sein Großvater Walter Derwald von seinem einstigen Partner. Bei der Trennung wurde das bisherige Kapital des Geschäfts - ein Zugwagen und ein Anhänger – unter beiden Partnern aufgeteilt. Der Großvater erhielt den Anhänger und legte damit den Grundstein für die über 50jährige Firmengeschichte.
Nach dem Beginn als Bauunternehmen ist Derwald heute so ziemlich in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft tätig. Neben der klassischen Tätigkeit als Bauunternehmen bietet Derwald z.B. Projektsteuerung, Immobilienservice und Büroleasing an. Die Palette der betreuten Projekte reicht vom Bau von Seniorenwohnungen und Kindergärten, bis hin zu öffentlich gefördertem Wohnungsbau und auch Luxusbauten. Ob der Bau der Feuerwache 4 in Dortmund, der neuen Hellweg Zentrale, dem Zollamt in Münster oder dem THW-Gebäude in Werne, überall ist Derwald als Bauunternehmen und mehr involviert.
Im Bereich des Luxuswohnens stellte Derwald das Projekt SAPERE in Dortmund vor. Hier sind 11 Luxuswohnungen in Dortmund entstanden, die jeweils individuell gestaltet wurden. Neben einer exklusiven Ausstattung bietet ein Concierge seine Dienste an – auf Wunsch 24 Stunden am Tag. Die Vermietung läuft gut „Erstaunlicher Weise sind die Mieter wesentlich jünger als wir angenommen haben“ so Derwald. Aufgrund des überraschenden Erfolgs hat Derwald direkt das nächste Luxus Projekt in Angriff genommen. „QI Wohnen mit Energie“ heißt das neue Projekt – hier wurde extra ein Feng Shui Berater mit in die Bauplanung einbezogen, um nach asiatischer Lehre ein Leben im Einklang mit dem Gebäude zu ermöglichen.