Kategorie:

Theater findet Stadt

Unter dem Motto „Theater findet Stadt“ empfing Dortmunds Schauspieldirektor Kay Voges die Mitglieder des Marketing Clubs im Institut des Schauspielhauses.

In lockerer Atmosphäre konnte Voges die Besucher mit einem anderthalbstündigen und frei gehaltenen Vortrag über Kultur, Theater und Dortmund fesseln. Dabei beleuchtete er verschiedene Facetten des „Produkts“ Theater und stellte es als Ort des Diskurses, des Erlebens und als verbindendes Element für alle gesellschaftlichen Schichten einer Stadt dar. 

Mit dem Stück „Heimat unter Erde“ konnte Voges auch direkt belegen, dass Theater in der Lage ist, dieses verbindende Element in einer Stadt zu sein. So trafen in den Vorführungen unterschiedliche Generationen, Migranten, ehemalige Bergleute und Schulklassen aus verschiedenen Stadtteilen Dortmunds zusammen. Zur Freude Voges zog das Stück auch viele Theaterneulinge ins Theater.

Eine besondere Herausforderung sieht Voges darin, das Theater trotz des Dortmunder Haushaltslochs als festen Bestandteil der Stadt zu erhalten und zu erweitern.

In einer kleinen Anekdote berichtete er, dass in Zagreb kulturelle Beiträge unter friedenserhaltenden Maßnahmen fallen und eine besondere finanzielle Förderung erhalten.

Theater trägt viel zum kulturellen Reichtum einer Stadt bei und sorgt für ein besseres Zusammenleben in einer Stadt, was Voges in drei Worten auf den Punkt bringt: Dortmund ist reich!