Kategorie:

Ideenpreis für Winkelmann

Der Dortmunder Marketing-Club hat den 64-jährigen Filmemacher geehrt - für seine „Fliegenden Bilder” am und im U-Turm.

Mit dem Ideenpreis würdigt der Club jährlich Unternehmen, Organisationen oder Personen, die sich mit originellen Umsetzungen in der Region hervortun. Für das zurückliegende Jahr fiel die Entscheidung auf Filmemacher Adolf Winkelmann, der den U-Turm mit seinen farbenfrohen „Fliegenden Bildern“ aufwertet.

Nach der Eröffnung der Feierstunde im RWE-Tower am 7. April durch Club-Präsident Horst Müller überbrachte Professor Klaus Schäfer, der für Kultur zuständige Staatssekretär des Landes NRW, Glückwünsche von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Architekt Andreas Hanke stellte daraufhin das Thema „Licht - Ein bedeutender Baustoff“ vor und widmete sich der Frage, ob Regisseure die besseren Architekten sind. Die Laudatio auf Winkelmann hielt wiederum Präsident Horst Müller.

Der Geehrte bedankte sich in einer kurzen launigen Rede für die Auszeichnung und verriet, dass er bereits an innovativen Erweiterungen seiner U-Installation arbeite: Künftig sollen Besucher seine Filme nicht nur sehen, sondern auch hören können - über Funksignale, die auf Mobilgeräten wie Smartphones im Umfeld des Turmes zu empfangen sind.

Link zum Videoclip: http://www.youtube.com/watch?v=caBXTORk5ys

Filmemacher Adolf Winkelmann (Bildmitte), Club-Präsident Horst Müller und Schatzmeisterin
Kathrin Schickle-Berger.
 

Fotovermerk: Jan Heinze