Kategorie:

Erfolgsfaktor Corporate Social Responsibility

Welche gesellschaftliche Verantwortung müssen Unternehmen übernehmen? Und welche Konsequenzen hat es für Unternehmen, wenn sie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nicht nachkommen? Diesen und weiteren Fragen ging Jerome Braun in seinem Vortrag über Corporate Social Responsibility (CSR) im MC Dortmund nach.

CSR ist heute in aller Munde – aktuelle Entwicklung wie die Finanzkrise zwingen zu einem Umdenken. So steht heute oftmals nicht mehr der Shareholder Value im Mittelpunkt des unternehmerischen Denkens, sondern die Nachhaltigkeit des Handelns.

Ob Beziehungen zu Lieferanten, zu Mitarbeitern oder zu einer zunehmend kritischeren Öffentlichkeit – in allen Bereichen gilt es durch nachhaltiges Agieren Vertrauen zu schaffen. Vertrauensmissbrauch kann – insbesondere im Zeitalter von Social Media - zu heftigen Reaktionen führen.

„Durch Social Media Aktivitäten kann mit einem Klick über das Wohl und Wehe eines Unternehmens entschieden werden“, so Jerome Braun in seinem Vortrag. Als Beispiel gab Braun das Internetportal kununu an, auf dem Arbeitnehmer die Attraktivität des eigenen Unternehmens als Arbeitgeber bewerten können.

Anhand vieler weiterer Beispiele aus namhaften Unternehmen stellte Jerome Braun die Treiber des Wandels sowie die daraus entstehenden Chancen für Unternehmen, aber auch die Gefahren bei Missachtung der eigenen Verantwortung dar.

Im Anschluss an seinen Vortrag entwickelte sich eine lebhafte Diskussion, die die Aktualität des Themas eindrücklich belegte.

BraunHome.jpg

ThomasHome.jpg