Kategorie:

Presseinformation zur Verleihung des Ideenpreises 2004

 

Zum 16. Mal verlieh der Marketing-Club Dortmund seinen Ideenpreis für einzigartige, einfallsreiche und besonders erfolgreiche Marketing-Ideen. Den PREIS 2004 erhält die e-m-s new media AG, Dortmund, für deren Rolle als Trendsetter der DVD-Branche.

Innerhalb von sieben Jahren entwickelte sich das Unternehmen zu einem Entertainment-Konzern internationalen Formats. Als besondere Erfolgsfaktoren werden die technologische und kreative Kompetenz, eine konsequente Marktausrichtung sowie die Vertriebs- und Kundenorientierung gewürdigt.

In den 8 Jahren ihres Bestehens war die e-m-s stets der Pionier technischer Innovationen bei den digitalen Video-Speichermedien.

Sie richtet das erste DVD-Authoringstudio für digitale Filmbearbeitung in Deutschland ein und produziert die erste Video-DVD (Knight moves) und den ersten DVD-Musik-Video-Sampler in Deutschland. 1999 stellt die e-m-s die erste DVD 18 in Europa her. Eine DVD mit einem wesentlich höheren Speichervolumen als die bis dahin verwendete Scheibe. Die DVD 18 speichert über 17 Gigabyte, das ist das 26-fache einer herkömmlichen CD.

Gleichzeitig stellt das Unternehmen die erste DVD im Digital Theatre Sound (DTS) in Deutschland her. Als weitere Neuheit hat der DVD-Spezialist bei seinen Titeln das sog. „prompt view“ eingeführt. Es bietet direkten Zugriff auf alle DVD-Funktionen, wie einzelne Kapitel, Tonauswahl oder Hintergrundinfos und verschafft dem Betrachter vergleichsweise schnelle Navigation. Damit hat man sich als führender europäischer Anbieter in diesem Marktsegment etabliert.
Mit einem stückzahlbezogenem Marktanteil von rd. 4 % ist e-m-s damit der mit Abstand führende deutsche DVD-Produzent. Bei den Special-Interest Produktionen, wie Spielen, Musikkonzerten und Filmen aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Bildung und Wissen (Edutainment-Produkte) ist e-m-s mit einem Marktanteil von 61% der Marktführer.
Heute verwirklicht e-m-s als Entertainment-Gruppe die gesamte Wertschöpfungskette im DVD-Markt. Vom Lizenzeinkauf über die Digitalisierung bis zum Vertrieb. Selbst die Cover für die DVD`s, die Entwürfe für Kataloge und Verkaufsprospekte, auch den Internet-Auftritt, dessen Pflege und laufende Ergänzung, alles stammt aus dem Hause und wird von eigenen Leuten gemacht.

Auch schon mehrfach innerhalb der Branche ist e-m-s preisgekrönt. Der für die deutsche Vermarktung erworbene Film „Monster“ hatte 2004 den Oscar für die beste Hauptdarstellerin– Charlize Theron – erhalten. im September 2003 erhielt e – m – s einen weiteren beachtenswerten Preis:
Beim ersten \'European Musik-DVD-Awards\' in Berlin konnte man den Preis \'Bester Ton\' für die Chill-Out DVD \'Red Room and Elements\' entgegennehmen. Diese Musik-DVD, die als erste weltweit mit \'Virtual Surround für Headphones\' ausgestattet wurde, beweist einmal mehr die Kreativität der e-m-s und die herausragenden Leistungen der Mitarbeiter der e-m-s media group. Das Ergebnis ist ein Surround Sound in Kinoqualität, der mit handelsüblichen Kopfhörern zu genießen ist.

„Alles was ich hier über e-m-s gesagt habe,“ so Horst Müller, Präsident des Marketing-Clubs in seiner Laudatio, trägt die Handschrift von Werner Wirsing.

„Visionäre Kraft und Mut, ganzer Einsatz, sogar der Einsatz privaten Vermögens zur Rettung des Unternehmens, während die Konkurrenz in die Pleite schlitterte, macht Sie zu der schillernden Persönlichkeit eine Vollblut-Unternehmers!“ Und weiter das Urteil des Marketingclubs: Werner Wirsing ist ein „Allrounder“ als Alleinvorstand bei e-m-s.

Deutlich wahrnehmbar sei die extrem hohe Identifikation der Mitarbeiter mit ihrer Arbeit und dem Unternehmen. Das wird vom Chef vorgelebt.
„Wissen Sie, Herr Müller, ich freue mich über den Ideenpreis, aber ich habe ihn auch verdient“, sagt er mit Stolz.
Und dann kommt das, was man zunächst nicht vermutet:
„Ohne meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre das alles nicht möglich.“ Sein Lob fällt knapp, direkt aber ehrlich aus. Und dann kommt der Mensch durch, der in der Öffentlichkeit manchmal polarisiert - dem folgende Prinzipien heilig sind:
Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Erfolg und Kundenbeziehungen!

Auch dafür haben er und die e-m-s new media AG den Preis erhalten.